Insta360 X4: Die ultimative 8K 360-Grad-Action-Kamera im Test

Die Insta360 X4 ist eine beeindruckende 360-Grad-Actionkamera, die Videoaufnahmen in atemberaubender 8K-Auflösung ermöglicht.
Diese vielseitige Kamera eignet sich sowohl für 360-Grad-Videos als auch für traditionelle Aufnahmen mit einem Objektiv in 4K bei 60 Bildern pro Sekunde.
Die X4 ist bis zu 10 Meter wasserdicht ohne zusätzliches Zubehör und kann mit einem speziellen Gehäuse sogar Aufnahmen in bis zu 50 Metern Tiefe machen. Dadurch eignet sie sich perfekt für Unterwasserabenteuer und extreme Sportarten.
Mit ihrem großen Touchscreen und der einfachen Handhabung ist die Insta360 X4 eine benutzerfreundliche Option für Actioncam-Enthusiasten.

Sie bietet auch einen erweiterten Einzelobjektiv-Modus mit einem ultra-weiten 170-Grad-Sichtfeld für beeindruckende Weitwinkelaufnahmen.
Design und Haltbarkeit
Die Insta360 X4 zeichnet sich durch ein robustes und durchdachtes Design aus. Sie ist für anspruchsvolle Einsätze konzipiert und bietet eine beeindruckende Haltbarkeit.

Wasserfestigkeit
Die Insta360 X4 ist bis zu 10 Meter wasserdicht, ohne dass ein zusätzliches Gehäuse erforderlich ist. Dies macht sie ideal für Unterwasseraufnahmen und Aktivitäten am Wasser.
Der Hersteller hat die Kamera mit Corning Gorilla Glass ausgestattet, um die Linsen vor Kratzern und Stößen zu schützen. Dieses robuste Glas erhöht die Langlebigkeit der Kamera erheblich.

Ein praktisches Feature sind die abnehmbaren Objektivschutzkappen. Sie bieten zusätzlichen Schutz während des Transports und können bei Bedarf leicht entfernt werden.
Die Bauweise der X4 ist kompakt und ergonomisch. Sie lässt sich bequem in einer Hand halten und ist trotz ihrer robusten Konstruktion relativ leicht.
Technische Spezifikationen
Die Insta360 X4 bietet beeindruckende Leistungsdaten für hochwertige 360-Grad-Aufnahmen.
Bildauflösung
Die X4 kann 72-Megapixel-Fotos in 360° aufnehmen. Diese hohe Auflösung ermöglicht detailreiche Panoramen mit scharfen Konturen. Die Kamera nutzt KI-Entrauschung direkt im Gerät, um die Bildqualität zu verbessern.

Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich die Verwendung einer microSD-Karte mit hoher Schreibgeschwindigkeit. So lassen sich die großen Datenmengen der hochauflösenden Fotos schnell speichern.
Videoauflösung
Die X4 zeichnet 360-Grad-Videos in 8K bei 30 fps auf. Für flüssigere Bewegungen steht der 5,7K-Modus mit 60 fps zur Verfügung. Im Einzelobjektivmodus sind 4K-Aufnahmen mit 60 fps möglich.
Die hohen Auflösungen erfordern viel Speicherplatz. Ein USB-C-Anschluss ermöglicht schnelle Datenübertragungen. Die Kamera unterstützt verschiedene Framerate-Optionen für kreative Zeitlupen- oder Zeitraffereffekte.
Bild- und Videomodi
Die Insta360 X4 bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten. Sie verfügt über spezielle Modi für Zeitraffer, Nachtaufnahmen und HDR-Effekte.
Zeitraffer und Zeitverschiebung
Der Zeitraffermodus der X4 ermöglicht beeindruckende Aufnahmen von sich verändernden Szenen. Nutzer können Intervalle zwischen 0,5 und 120 Sekunden wählen. Für Nachtaufnahmen eignet sich der Starlapse-Modus besonders gut.
Die Zeitverschiebung, auch Bullet-Time genannt, erzeugt einen einzigartigen Effekt. Die Kamera wird dabei an einer Schnur geschwungen. Das Ergebnis sind spektakuläre 360-Grad-Aufnahmen mit Zeitlupeneffekt.
TimeShift ist eine weitere kreative Option. Hier können Nutzer die Geschwindigkeit des Videos nachträglich anpassen und zwischen Zeitraffer und Zeitlupe wechseln.
Nachtaufnahmen
Die X4 glänzt mit verbesserten Fähigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen. Der spezielle Nachtmodus nutzt längere Belichtungszeiten und intelligente Bildverarbeitung.
Für Sternenhimmelaufnahmen ist der Starlapse-Modus optimal. Er kombiniert lange Belichtungszeiten mit Zeitraffertechnik. So entstehen atemberaubende Videos von Sternenbewegungen.
Die Kamera passt ISO und Belichtung automatisch an. Nutzer können diese Einstellungen auch manuell anpassen für mehr Kontrolle über das Endergebnis.
HDR-Modi
HDR steht für High Dynamic Range und erweitert den Kontrastumfang der Aufnahmen. Die X4 bietet HDR-Modi sowohl für Fotos als auch für Videos.
Im HDR-Fotomodus macht die Kamera mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen. Diese werden zu einem Bild mit höherem Detailreichtum kombiniert.
Der HDR-Videomodus arbeitet ähnlich, aber für bewegte Bilder. Er eignet sich besonders für Szenen mit starken Helligkeitsunterschieden. Die X4 verarbeitet die HDR-Daten in Echtzeit, was die Nachbearbeitung vereinfacht.
Stabilisierung und Kontrolle
Die Insta360 X4 bietet Funktionen für stabile und kontrollierte Aufnahmen. Zwei Hauptmerkmale sorgen für ruhige Bilder und einfache Bedienung.
FlowState-Stabilisierung
Die FlowState-Stabilisierung der X4 ist branchenführend. Sie nutzt einen Sechs-Achsen-Gyro für wackelfreie Aufnahmen. Selbst bei actionreichen Sportarten bleiben die Bilder stabil.
Die Kamera gleicht Bewegungen automatisch aus. Ruckartige Schwenks werden geglättet. Verwackelte Aufnahmen gehören der Vergangenheit an.
Nutzer können sich auf ihr Motiv konzentrieren. Die Stabilisierung arbeitet im Hintergrund. Das Ergebnis sind professionell wirkende Videos ohne zusätzliche Ausrüstung.
Horizontsperre
Die 360° Horizontsperre hält den Horizont immer waagerecht. Selbst wenn die Kamera komplett gedreht wird, bleibt das Bild gerade.
Diese Funktion ist besonders nützlich bei Actionaufnahmen. Schnelle Bewegungen oder Drehungen beeinflussen den Bildausschnitt nicht. Der Betrachter behält stets die Orientierung.
Die Horizontsperre lässt sich einfach aktivieren. Sie funktioniert in verschiedenen Aufnahmemodi. Für bestimmte kreative Effekte kann sie auch deaktiviert werden.
Bearbeitung und Teilen
Die Insta360 X4 bietet vielseitige Möglichkeiten zur Videobearbeitung und zum einfachen Teilen der Aufnahmen. Nutzer können zwischen verschiedenen Softwareoptionen wählen und von zeitsparenden Schnellbearbeitungsfunktionen profitieren.
Editing Software

Die Insta360 App ist die primäre Softwarelösung für die X4. Sie ermöglicht das Ansehen und Bearbeiten von 360°- und flachen Aufnahmen direkt auf dem Smartphone.
Nutzer können ihre Clips in “Video erstellen” öffnen oder die KI-gestützte “Automatisch bearbeiten” Funktion verwenden.

Für umfangreichere Bearbeitungen steht Insta360 Studio zur Verfügung. Diese Desktop-Software bietet erweiterte Funktionen für professionelle Ergebnisse.
Schnellbearbeitungsfunktionen
Die X4 verfügt über praktische Schnellbearbeitungsoptionen. Mit der “Quick Edit” Funktion können Nutzer ihre Videos direkt in der App optimieren.
Keyframes ermöglichen es, 360°-Videos zu bearbeiten und beeindruckende Effekte zu erzielen. Diese Technik funktioniert sowohl in der mobilen App als auch im Studio.
Für ein schnelles Teilen bietet die Insta360 App direkte Verbindungen zu sozialen Medien. So können bearbeitete Videos mit wenigen Klicks auf verschiedenen Plattformen geteilt werden.
Zubehör und Kompatibilität
Die Insta360 X4 bietet vielfältige Möglichkeiten durch passendes Zubehör. Nutzer können ihre Aufnahmen verbessern und die Kamera flexibel einsetzen.
Unsichtbarer Selfie-Stick
Der unsichtbare Selfie-Stick ist ein unverzichtbares Zubehör für die X4. Er wird von der Kamera automatisch aus dem Bild entfernt. Dies ermöglicht einzigartige Perspektiven und schwebende Aufnahmen.

Der Stick lässt sich auch als Stativ verwenden. Er bietet Stabilität bei statischen Aufnahmen. Für Unterwasseraufnahmen ist er bis zu 10 Meter tief einsetzbar.
Die Länge des Sticks ist verstellbar. Nutzer können ihn an verschiedene Aufnahmesituationen anpassen.
Nachbearbeitungswerkzeuge
Die Insta360 App bietet leistungsstarke Werkzeuge zur Nachbearbeitung. Nutzer können ihre 360-Grad-Aufnahmen einfach bearbeiten und teilen.
Die App ermöglicht das Zuschneiden von Videos und die Auswahl der besten Blickwinkel. Effekte und Filter lassen sich mühelos hinzufügen.
Für anspruchsvollere Bearbeitungen steht die Insta360 Studio Software zur Verfügung. Sie bietet erweiterte Funktionen für Desktop-Computer.
Die Kompatibilität mit Mobilgeräten ist wichtig. Nicht alle Smartphones unterstützen alle Funktionen der App. Nutzer sollten die Kompatibilitätsliste prüfen.
Akkuleistung und Lagerung
Die Insta360 X4 bietet eine beachtliche Akkulaufzeit und flexible Speicheroptionen. Diese Eigenschaften machen sie zu einer zuverlässigen Begleiterin für längere Aufnahmen.
Akkulaufzeit

Die X4 ist mit einem 2290-mAh-Akku ausgestattet. Dieser leistungsstarke Akku ermöglicht eine Aufnahmezeit von bis zu 135 Minuten. Die tatsächliche Laufzeit hängt von den gewählten Einstellungen ab.
Bei aktiviertem WLAN und hoher Bitrate kann die Kamera etwa 2,25 Stunden durchhalten. Für längere Aufnahmen empfiehlt sich das Ausschalten des Bildschirms.
Die Akkulaufzeit variiert je nach Aufnahmemodus:
- 360°-Video: bis zu 135 Minuten
- Einzelobjektiv-Modus: ähnliche Dauer
Für Unterwasseraufnahmen ist die X4 bis zu 10 Meter wasserdicht, ohne zusätzliches Gehäuse. Mit dem optionalen Tauchgehäuse sind sogar Aufnahmen in 50 Meter Tiefe möglich.
Speicherkartenunterstützung
Die Insta360 X4 nutzt MicroSD-Karten zur Datenspeicherung. Dies ermöglicht eine flexible Erweiterung des Speicherplatzes.

Empfohlene Kartentypen:
- UHS-I V30
- ExFat-formatiert
- Kapazität: bis zu 1 TB
Für 360°-Aufnahmen in 8K werden schnelle Karten benötigt. Die Kamera unterstützt verschiedene Videoformate wie H.264, H.265 und INSV.
Beim Kauf einer MicroSD-Karte sollte auf Kompatibilität und Geschwindigkeit geachtet werden. Eine hochwertige Karte gewährleistet reibungslose Aufnahmen und schnelle Datenübertragung.
Vergleich und Preisgestaltung
Die Insta360 X4 stellt sich dem Wettbewerb mit anderen Action-Kameras. Ihr Preis und ihre Leistung sind wichtige Faktoren für potenzielle Käufer.
Gegenüberstellung mit GoPro
Die Insta360 X4 tritt gegen etablierte Marken wie GoPro an. Im Vergleich zur GoPro Max bietet die X4 eine höhere Auflösung von 8K. Dies ermöglicht detailliertere Aufnahmen und mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung.
Die Bildstabilisierung der X4 ist beeindruckend und steht der von GoPro in nichts nach. Beide Kameras bieten 360-Grad-Aufnahmen, aber die X4 punktet mit ihrer verbesserten Low-Light-Leistung.
In Bezug auf die Wasserdichtigkeit sind beide Kameras robust. Die X4 ist bis 10 Meter wasserdicht, was für die meisten Aktivitäten ausreicht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Insta360 X4 ist im oberen Preissegment angesiedelt. Trotz des höheren Preises bietet sie im Vergleich zur X3 deutliche Verbesserungen. Die 8K-Auflösung, verbesserte Sensoren und längere Akkulaufzeit rechtfertigen den Aufpreis für viele Nutzer.
Für Einsteiger mag der Preis hoch erscheinen. Profis und engagierte Hobbyfilmer finden in der X4 jedoch ein leistungsstarkes Werkzeug, das den Preis wert ist.
Im Vergleich zu anderen 360-Grad-Kameras bietet die X4 ein ausgewogenes Paket aus Qualität und Funktionen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer attraktiven Option für verschiedene Einsatzzwecke.
Häufig gestellte Fragen
Die Insta360 X4 bietet einige Verbesserungen und neue Funktionen. Hier finden Sie Antworten zu den wichtigsten Aspekten der Kamera.
Welche Verbesserungen gibt es gegenüber dem Vorgängermodell?
Die X4 verfügt über eine verbesserte Auflösung von 8K für 360-Grad-Aufnahmen. Sie ermöglicht außerdem Unterwasseraufnahmen bis zu 10 Meter Tiefe ohne zusätzliches Gehäuse.
Die Akkulaufzeit wurde deutlich verlängert. Die X4 kann nun länger filmen und fotografieren als das Vorgängermodell.
Welche Zubehörteile sind für die Kamera empfehlenswert?
Ein Selfie-Stick ist sehr nützlich, um interessante Perspektiven zu erzielen. Er wird in den Aufnahmen automatisch ausgeblendet.
Eine microSD-Karte mit UHS-I und V30 Geschwindigkeitsklasse wird für optimale Leistung empfohlen.
Für Unterwasseraufnahmen in größeren Tiefen ist ein spezielles Tauchgehäuse erhältlich.
Kann man die Kamera während des Ladens verwenden?
Ja, die X4 kann während des Ladevorgangs verwendet werden.
Dies ist besonders nützlich für lange Aufnahmen oder Live-Streaming-Sessions.
Es wird empfohlen, ein leistungsstarkes Ladegerät zu verwenden, um die Kamera während der Nutzung ausreichend mit Strom zu versorgen.